In der Mitgliederverwaltung kannst Du folgende Dinge vornehmen:
- Neue Mitglieder in Deinen Club aufnehmen
- Mitglieder aus dem Club entfernen
- Mitglieder für die Teilnahme im Club sperren
So kommst Du zur Mitgliederverwaltung:
https://admin.skat-online.com
Melde Dich hier mit Deinem Usernamen und Passwort an (beides hast Du von uns erhalten). Du meldest Dich hier
nicht mit Deinem Spielernamen an!
Wähle im Menü links "Mitglieder verwalten" aus.

Über "
Neuen Teilnehmer hinzufügen" fügst Du einen neuen Spieler Deinem Club hinzu. Er muss bereits Spieler bei Skat-Online sein, um ihn hinzuzufügen. Die kostenfreie Standard-Mitgliedschaft reicht aus.
Du musst hierbei folgende Angaben machen:
- Spielername: Der Spielername des neuen Mitglieds
- Rolle: Wähle hier die Rolle des neuen Mitglieds aus. Hierbei bedeuten:
- Teilnehmer: Das "normale" Clubmitglied
- Turnierleitung: Das sind die Clubleitung und ggf. die Vertreter. Hier trägst Du den "Admin"-Spielernamen ein, den wir Dir mitgeteilt haben.
- Veranstalter: Das sind Veranstalter mit ihren "normalen" Spielernamen, die den anderen Teilnehmern als Veranstalter angezeigt werden.
- Sperre: Hake dies an, um dem Spieler den Zugang in den Clubbereich zu verwehren. Nutze die Sperre, wenn Du Spieler nicht aus dem Club nehmen möchtest, aber sie dennoch den Clubbereich nicht nutzen sollen.
- Kommentar: Freier Text, den Du nur hier siehst.
Starte, indem Du die Admin-Spielernamen in der Rolle "Turnierleitung" und Dich und die anderen Veranstalter als "Veranstalter" hinzufügst.
Die anderen Felder kannst Du ignorieren.
Die Turnierverwaltung
Über die Turnierverwaltung organisierst Du den Spieltag. Hier kannst Du mit den Spielern, die am Clubabend teilnehmen, chatten, die Tischeinteilung vornehmen und Serienergebnisse einsehen.
So bekommst Du die Turnieradministration:
http://download.skat-online.com/installer/Skat-Online-Turnieradmin.msi
Melde Dich in der Turnieradministration mit Deinem Admin-Spielernamen an, wähle als Edition "Clubs" aus, wähle unter "Wertung" Deinen Club und klicke auf "Anmelden".

Die Turnieradministration ist sehr umfangreich, viele Funktionen sind selbsterklärend oder für den Clubbetrieb unerheblich. Ich stelle Dir die wichtigsten Funktionen vor. Die wichtigsten Funktionen sind diese hier:

Die Serieneinteilung
Das Wichtigste für den Spieltag. Die Turnierleitung muss die Tischeinteilung vornehmen.

Wähle ein
Turnier und die
Anzahl der zu spielenden Spiele aus. Die Auswahl wird zentral durch uns verwaltet, wenn Du Änderungen vornehmen willst, schreibe uns eine E-Mail.
Über die
Einzelzuteilung kannst Du einen einzelnen Tisch eröffnen. Wenn Du nur wenige Spieler zu verwalten hast, ist das eine schnelle Möglichkeit.

Gib einen
Tischnamen ein und wähle die
drei Spieler aus, die an den Tisch gesetzt werden sollen.
Wenn Du mehrere Tische auf einmal eröffnen möchtest, wähle die
Komfortzuteilung.
Links siehst Du die Spieler, die Du zu Tischen zuteilen kannst. Rechts sind die geplanten Tische zu sehen. Du kannst Spieler von links nach rechts verschieben und an Tische setzen. Die einfachste Methode ist der Doppelpfeil in der Mitte. Hier werden alle Spieler an Tische gesetzt.

Die Tische werden jetzt eröffnet. Ggf. gibt es Fehlermeldungen, z.B. wenn ein Spieler das Spiel inzwischen beendet hat. Diese werden Dir in der Serien-Liste angezeigt. Eröffnete Tische siehst Du links in der Übersicht. Du siehst hier auch, ob die Spieler gerade in einem Spiel sind und wieviele Spiele noch zu spielen sind.
Was sonst noch geht
Du kannst auch an Tischen mit den Spielern chatten, einzelnen oder mehreren Spielern eine Nachricht senden und vieles mehr. Probiere es einfach aus!
Spieler können Dir ebenfalls Nachrichten vom Tisch schicken. Du kannst auf diese Nachrichten reagieren oder Dich auch in den Tisch-Chat einklinken.
Bitte verändere nicht die Einstiegsnachricht, da diese für alle Clubs gleich ist.Serien-Ergebnisse
Die Serien-Ergebnisse des Spieltags kannst Du über Deinen Webbrowser abrufen (dort, wo Du auch die Mitgliederverwaltung findest).

Die Voreinstellungen genügen bereits, um Dir die Serien des aktuellen Spieltags anzuschauen. Zudem kannst Du direkt eine Rangliste erstellen und bei Mehrserien-Turnieren direkt die Tischeinteilung für die nächste Serie ausgeben. Diese kannst Du in der Turnieradministration über "Zuweisungen importieren" direkt weiterverwenden.
Tipps für den Anfang
Ein paar Tipps für den Anfang:
- Mache einen Probespieltag mit drei oder sechs Spielern, um die Tischeinteilung und die Serien-Ergebnisse zu testen.
- Gehe es einfach an. Du musst nicht gleich alle verfügbaren Funktionen der Turnieradministration nutzen. Die Tischeinteilung reicht vollkommen aus, um einen erfolgreichen Spieltag zu absolvieren.
- Wir helfen Dir gerne. Frag uns!